LEON Desktop

Basierend auf einem Standard-PXI-Chassis und optional mit der ABex-Technologie ausgestattet, bietet der LEON Desktop den Testingenieuren eine flexible und kostengünstige Testlösung für den Desktop-Einsatz oder dessen Integration in kundenspezifische Testsysteme. Er kann problemlos durch Funktionstest- und Boundary-Scan-Module erweitert werden. Neben allen Testern der Leon Familie basiert der KT LEON Desktop auf der Multifunktionskarte KT-PXI-501.

Vorteile

  • Einfache Umsetzung
  • Kostengünstig
  • Parallel testen
  • Offene PXI Plattform
  • Extrem modular

Eigenschaften

  • 5 Slot PXI: 100 ... 512 Testknoten
  • Hohe Flexibilität durch umfangreiche Verfügbarkeit von Instrumenten
  • Kabelschnittstelle
  • Manuel
  • Gutes Preis- / Leistungsverhältnis
  • Kleines bis mittlerer Testvolumen

Software

Wege zur ICT -Testprogrammentwicklung

  • Programmierung mit Testbibliotheken
       - DLL für Windows
       - NI LabVIEW
       - NI LabWindows / CVI
       - TestStand Test Sequenzer zusätzlich empfohlen
  • Konrad ICT IDE
  • Optional, CAD & BOM Import über KERFLEX

Optional

ABex-Lösung mit intergiertem Ingun Fixture

ADAS Virtual Test Drive