LEON Fixture

Low-Cost Inline-Testsystem für FCT, ICT und Boundary Scan mit integriertem ABex und bis zu 1500 Testpunkten.

Die LEON Gen III Testerfamilie ist mit Fokus auf maximale Flexibilität und Bedienbarkeit in verschiedenen Konfigurationen konzipiert. Das LEON Fixture ist eine der kompaktesten und kostengünstigsten Testlösungen. Er integriert die gesamte Prüfeinrichtung direkt in die Vorrichtung. Neben allen Testern der Leon Familie basiert das KT LEON Fixture auf der Multifunktionskarte KT-PXI-501.

Vorteile

  • Integriertes ABex-Testsystem
  • Unbegrenzte und frei programmierbare Kontaktpositionen
  • Keine Begrenzung der Leiterplattenstärke
  • Fixture Kompatibilität zu LEON Fixture
  • Wiederverwendung von manueller Befestigung im Inline
  • Low-Cost VG-Schnittstelle oder Pylon-Schnittstelle
  • Stapelbar für minimalen Raum
  • Upgrade von Manual auf Inline möglich
  • Einfache Umsetzung
  • Kostengünstig
  • Test in paralell
  • Offene PXI Plattform
  • Extrem modular

Eigenschaften

  • Instrumentierung in Prüfvorrichtung integriert
  • Kostengünstige Lösung
  • 86 ... 258 Testknoten
  • Maximal 3 eingebettete PCB-Tester parallel
  • Die manuelle Befestigung ist Teil des Systems
  • Boundary Scan Test
  • In-System-Programmierung
  • Bestes Preis / Leistungsverhältnis
  • Kompakter Formfaktor

Anwendungen

  • In-Circuit-Test (ICT)
  • Elektrischer Funktionstest (FCT)
  • In-System Programmierung (ISP)

Technische Daten

Panel Dimensions

  • Plattenlänge: 455 mm
  • Plattenbreite: 50 - 310 mm
  • Plattendicke: Ohne Einschränkung
  • Bauteilabstand: 50 mm Oberseite, max. 30 mm Unterseite
  • Kantenstützbreite: 3 mm

 

Installationsvoraussetzungen

  • Stromversorgung: 100V ... 240V AC, 50 Hz - 60 Hz
  • Netzteil: L1 + N + PE
  • Leistungsaufnahme:: 0,7 kW, max. 3,6 kW

 

Maschinenbeschreibung

  • Länge x Breite x Höhe: 850 mm x 860 mm x 830 mm
  • Gewicht: 150 kg
  • Farbe: RAL7035 / RAL5023
ADAS Virtual Test Drive