Luft- und Raumfahrt-Testsystem KT-6000 PAUL

Wir entwickelten unseren Standard für Luft- und Raumfahrt-Testsystem KT-6000 "PAUL", um die spezifischen Anforderungen der Luft- und Raumfahrtindustrie gerecht zu werden.

Das System ist vor dem Hintergrund seiner Nutzbarkeit als kompletter System Tester, der auf die jeweiligen Anforderungen verschiedener Prüflinge mit verschiedenen Testadapter angepasst werden kann, designt worden. Neben Standard ATE-Funktionalität unterstützt das System die Integration von Testequipment für

  • Acceptance Test Procedures (ATP)
  • Highly accelerated life testing (HALT)
  • Environmental Stress Screening (ESS)
  • High Accelerated Stress Screening (HASS)

 

Das System ist ideal für die Verwendung als Standard-Systemtester, von der Validierung und Prototypen bis hin zu Qualifizierungstests in der Entwicklungsphase bis hin zur Abnahmeprüfung in der Produktion oder im Feld.

Technologische Unterstützung wird durch die Verwendung der ABex AnalogBus-Erweiterung für PXI zur Verfügung gestellt. Das COTS Prinzip ist weitgehend umgesetzt, z.B. werden Instrumente von namhaften Herstellern wie National Instruments und Agilent verwendet.

Vorteile

  • Universal-Testsystem - Unterstützt eine breite Palette von Technologien, die es leicht anpassbar macht um spezifischen Kundenanforderungen gerecht zu werden
  • Reduzierung der Testzeit und Time-to-Market; und somit Kosten der Produktion zu reduzieren
  • Skalierbar und modular implementierte Testplattform, die einfache Wartung und Durchsatz garantieren
  • Flexibel - Kann auf viele Programmier-Konfigurationen angewendet werden
  • Sehr zuverlässig – Spezielle Funktionen sorgen für eine effiziente Datenintegrität, ohne Unterbrechung des Prozess- und Produktionsablaufs
  • Verbesserte Fehlersimulations-Konfigurationen - Eine Besonderheit dieses Testsystems ist die Verifizierung mittels einer Datenbank für alle Testverfahren. Dazu gehört auch die Querprüfung der Testadapter mit jedem DUT, aller relevanten Testsequenzen und Parameter.

 

Instrumentation

  • Programmierbare AC und DC-Quellen
  • Elektronische Lasten
  • Multifunktions-Datenerfassungskarten (mindestens 16-Bit, 1,25 MS/s)
  • DMM (6,5-Digit und LCR-Option)
  • Digitizer (mindestens 100 MS / s, 14-bit)
  • ARINC 429
  • MIL-STD 1553
  • Weitere Schnittstellen je nach Anforderung

Für den Einsatz im ESS / HASS individuellen Testeinheit-Adapter verfügbar sind

  • Schnittstellen zu Klimakammern
  • Kommunikation mit Shaker-Systemen
  • Air-Jet-Hauben

Das System verfügt über eine Standard-Virginia Panel Schnittstelle zu den jeweiligen Testadapter (TUA), entweder die QuadraPaddle kommerzielle Produktlinie oder eine standardisierte Produktlinie nach ARINC 608A.

Typische Luft-und Raumfahrt-Datenbus-Schnittstellen, zum Beispiel ARINC 429 und MIL-STD-1553 stehen zur Verfügung.

Software

Wie in den anderen Tester-Serien von Konrad Technologies werden die gleichen Standard-Tools für die Software-Plattform verwendet. Der Sequenzer NI Teststand, sowie die umfangreiche KT Projekt Test-Bibliothek sind die wichtigsten Elemente. Konrad Technologies hat ein Produkt für die Umsetzung der umfangreichen Testbeschreibungen oder Anforderungsdokumente in vorgefertigte Testsequenzen entwickelt, die diesen Prozess weitgehend automatisiert. Basierend auf einer zuvor definierten Testschritt Vorlage und einheitlicher Syntax in den Testbeschreibungen, können vollständig automatisch ablaufende Testsequenzen sind innerhalb kurzer Zeit erzeugt werden. 

Die Anwendungen der Systeme enthalten bisher die folgenden Programme:

  • Panavia Tornado
  • EFA Eurofighter
  • Boeing 787
  • Airbus A380
  • Eurocopter Tiger
  • NH90
ADAS Virtual Test Drive