KT-ICT

Die KT-ICT-Software wird optional an Sie ausgeliefert, wenn Sie ein In-Circuit-Testsystem oder das KT-PXI-501-Embedded-PCB-Testmodul bei uns kaufen. Es bietet alle Funktionen, die beim Messen von elektronischen Bauteilen im Rahmen einer Testprogrammentwicklung zum Einsatz kommen.

Die KT-ICT Software besteht aus zwei Teilen, der interaktiven Entwicklungsumgebung KT ICD DIE und dem KT ICT Sequenzer. Die IDE bietet eine grafische Benutzeroberfläche für die komfortable Erstellung und Prüfung dieser Testsequenzen und ermöglicht:

  • Komfortable Verwaltung der Hardware-Ressourcen über Topologieeditor
  • Unterstützung von mehreren unabhängigen embedded Testern zur parallelen Testausführung
  • Die Bearbeitung von Sequenzen in einem Text- oder Tabelleneditor
  • Fehler-Highlighting während der Sequenzerstellung
  • Sequenzausführung (auch Einzelschritt) direkt auf einem gewählten Prüfling
  • Debugging (Einzelschritt)
  • Schleifenausführung über Sequenzen, oder Einzelschritte
  • Optimierungsfunktion hinsichtlich Wartezeit und Messintegration mit Shmooplot
  • ausführliche Ergebnisausgabe innerhalb von Tabellen sowie verschiedene Ergebnisdiagramme
  • Pin-Finder Funktion zur Unterstützung der Adapterverdrahtung

Momentan werden folgende Messfunktionen unterstützt:

  • Widerstand (2-Draht und 4-Draht)
  • Kondensator (2-Draht und 4-Draht)
  • Spule (2-Draht und 4-Draht)
  • Impedanz
  • Diode
  • Transistor
  • Zener Diode
  • Varistor
  • Durchgang
  • Kurzschluss
  • Entladefunktion für Kondensatormessung

Alle Messergebnisse werden automatisch im Hintergrund im KT Results-Format abgespeichert. Die Ansicht dieser Ergebnisse kann entweder unmittelbar mittels der implementierten Betrachtungsfunktion erfolgen, bzw. mit unserem externen, separat erhältlichen Dateibetrachter und Statistik-Tool KT-STAT erfolgen.

Optional zur manuellen Programmerstellung bieten wir ein Werkzeug an zur direkten Verarbeitung Ihrer CAD-Daten und Ihrer BOM-Datei, mit denen sich der Prozess der ICT-Programmerzeugung weitestgehend automatisieren lässt.

ADAS Virtual Test Drive