Im Zusammenhang mit immer komplexer werdender Funktionalität heutiger Elektronikbaugruppen, steigt der Testbedarf proportional. Vor allem in der Automotive-Industrie und der Aerospace-Industrie werden bei komplexen Testszenarien häufig die Testbeschreibungen in sogenannten Requirement-Dokumenten verfasst.
Die automatische Umsetzung dieser Testanforderungen in fertige Testsequenzen ist mit dem neuen Programm KT-Sequence Generator möglich. Basierend auf vorher definierter Testschrittvorlagen und einer einheitlichen Syntax in den Testbeschreibungen, entstehen vollautomatisch innerhalb kürzester Zeit lauffähige Testsequenzen.