Die KT-Mini-Sphere ist eine homogene Lichtquelle sowie gleichzeitig ein Detektor basierend auf dem Ulbricht-Kugel Konzept. Die Intensität und Wellenlänge bzw. Farbtemperatur (correlated color temperature kurz CCT) der Lichtquelle können mit der integrierten Elektronik bestehend aus präzisen Stromverstärkern und Photodioden für den Closed Loop Betrieb sehr genau eingestellt werden. Dies ermöglicht das Testen der Kamera-Response oder des Auffindens von Schmutzpartikeln (Unschärfe) oder defekten Pixeln (hot und cold Pixel) in automatischen oder manuellen Kameratests.
Über eine digitale Schnittstelle können alle Parameter kontrolliert werden. Mit unserem Kalibrier- und Justierverfahren ist es möglich, nahezu stufenloses Dimmen der Intensität mit 16 Bit Auflösung sowie Kalibrierungen für verschiedene CCTs zu ermöglichen.
Vorteile
Gleichmäßigkeit
Die KT-Mini- Sphere bietet über der Austrittsöffnung eine sehr gleichmäßige Intensität und korrelierte Farbtemperatur. Damit ist das Gerät die perfekte Lösung für den automatischen und manuellen Test von Bildsensoren hinsichtlich Kamera-Response, Defekte und Unschärfeerkennung
Einstellbare Intensität und mehrere CCTs
Die KT-Mini- Sphere kann Licht mit unterschiedlichen Intensitäten darstellen. Mit unserem Kalibrier- und Justierverfahren sind wir in der Lage, ein nahezu stufenloses Dimmen zu ermöglichen. Ebenfalls kann die KT-Mini-Sphere für verschiedene CCTs kalibriert angefordert werden.
Steckverbinder
Das Gerät ist mit zwei Phoenix-Steckverbindern ausgestattet, einer für die digitale Schnittstelle und Stromversorgung, der andere für die Messung des Photodioden-Analogwerts.