KT Sound & Haptik Explorer

Mit dem KT Sound & Haptik Explorer liefert Konrad Technologies eine kostengünstige Standardlösung für die Prüfung der haptischen und akustischen Eigenschaften von Automotive-Interieur teilen, wie Schalter und Blinker Hebel. Das System ermöglicht Herstellern und OEM-Kunden die Optimierung Ihrer Produkte für einen optimalen Bedienkomfort.

Der KT Sound & Haptik Explorer erlaubt die Aufnahme von Audiosignalen zeitsynchronisiert mit Kraft-, Weg- Drehmoment- und Winkelsignalen. Schaltpositionen können durch zeitsynchrone Erfassung von digitalen Signalen über CAN- und LIN-Bus exakt vermessen werden.

Die komfortable Software bietet zahlreiche Analysefunktionen aus dem Gebiet der Frequenzanalyse, darunter Oktavanalyse, Psychoakustik, Transienten Analyse, Limit-Tests sowie Bewertungsfunktionen. Ergebnisdaten können in Excel und NI DIAdem exportiert werden.

Typische Applikationen umfassen die Qualifizierung von Produkten in Laboren sowie den automatischen Fertigungs- und End-of-Line Test.

Leistungen

  • Flexibles System, für verschiedene Produkte neu konfigurierbar
  • Weltweit verfügbare Standardhardware
  • Erweiterbare Standardsoftware
  • PXI-basierte Instrumente mit weltweit verfügbarer Standardtechnik
  • Skalierbare und flexible Montageplattformen
  • Modulare Systeme
  • Echtzeitkompatibilität
  • Wiederverwendbarkeit in der Produktion

Anwendungen

  • Schaltervermessung
  • Charakterisierung von Schaltern und Bedienelementen im Labor
  • Lebensdauertest von Schaltelementen
  • End-of-Line-Test von Schaltern in der Fertigung
  • Produktionstest von Schaltern und Bedienelementen
  • Synchrone Aufnahme und Analyse von Weg-, Kraft-, Winkel-, Drehmoment- und Audiosignalen
  • Test von Schaltpositionen mit Erfassung über Digital I/O, CAN, LIN, ...

Technische Daten

  • Erfassung von Audiosignalen mit bis zu 102,4 kS/s pro Kanal
  • Erfassung von Kraft-/Wegsignalen synchron zur Audiomessung

Audio-Analyse:

  • Synchrone Datenerfassung über mehrere Kanäle
  • Frequenzanalyse
  • ANSI-IEC konforme Oktavanalyse (1/3, 1/6, 1/12, 1/24)
  • Psychoakustik (Lautheit, Schärfe)
  • Limit Test (Kraft, Drehmoment, Audio)
  • Transienten-Analyse
  • Bewertung (Min-, Max-Werte, Hüllkurve)

Software

  • Sound & Haptik Explorer als Applikationssoftware
  • National Instruments LabVIEW Sound & Vibration Toolkit
  • National Instruments DIAdem zur Ergebnisdokumentation
  • Datenexport: Excel, DIAdem
  • Optional: Test Step Library für National Instruments TestStand

Hardware

  • Zwick Torsionsprüfmaschine
    • Kräfte bis 2,5 kN
    • Drehmomente bis 5 Nm
  • Datenerfassung: 
    • National Instruments dynamische Datenerfassungskarte PCI/PXI-4474
    • 4 Kanäle
    • 24 Bit Auflösung
    • 110dB Dynamikumfang
    • 102,4 kS/s Abtastrate
  • Optional:
  • CAN-Schnittstelle
  • LIN-Schnittstelle
  • Digital E/A-Karte
ADAS Virtual Test Drive