Universaltester für Steuergeräte

Für einen großen Automobilzulieferer wurde ein universelles Funktionstestsystem für Automotive-Steuergeräte entwickelt. Mit diesem System ist der Kunde in der Lage unterschiedlichste Steuergeräte des Bereiches "Body Electronics" auf einer Plattform zu testen.

Das System ist mit zwei unabhängigen Schubladenadaptern (Tandemadapter) und entsprechendem Wechselsatzkonzept ausgestattet. Die Messtechnik ist für Automotive-typische Leistungsanforderungen ausgelegt und basiert auf Standardmesskarten in einem PXI-System sowie der Konrad High-Power Erweiterung HiPex.

Folgende Grundanforderungen erfüllt das Testsystem:

  • Manuelle Zuführung des Prüflings in zwei unabhängige Schubladenadapter
  • Integriertes Wechselsatzkonzept mit oberer und unterer Tauschplatte
  • Dreiseitige Kontaktierung von oben, vorne, links/rechts
  • 2D-Scanner in Wechselsätze für DUT-Verifizierung
  • Überwachte Schlechtteilablage über Schublade
  • Etikettendrucker für Gutteilkennzeichnung
  • Manueller 2D-Data-Matrix-Code-Scanner für Überwachung PASS-Etikett
  • Messtechnik basierend auf PXI und Konrad HiPex-System
  • Tester-Hardware doppelt ausgelegt für unabhängigen Betrieb der beiden Schubladenadapter

Systemvorteile

  •  Hoch skalierbare Architektur, die die schnelle Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen ermöglicht
  • Sehr flexibel und erweiterbar
  • Verbesserte Konfiguration der Fehlersimulation
  • Integrierte PXI und Konrad HiPex Systemplattform
  • Parallele Validierung der Doppeltesterhardware für einen unabhängigen Betrieb der Schubladenadapter
  • Verkürzt Durchlaufzeiten und steigert die Testgeschwindigkeit innerhalb eines gegebenen Zeitrahmens
  • Kontinuierliche Betriebszeiten (24/7)
  • Echtzeitkompatibilität

Eigenschaften

  • Manuelle Zuführung des Prüflings in zwei unabhängige Schubladenadapter
  • Integriertes Wechselsatzkonzept mit oberer und unterer Tauschplatte
  • Dreiseitige Kontaktierung von oben, vorne, links/rechts
  • 2D-Scanner in Wechselsätze für DUT-Verifizierung
  • Überwachte Schlechtteilablage über Schublade
  • Etikettendrucker für Gutteilkennzeichnung
  • Manueller 2D-Data-Matrix-Code-Scanner für Überwachung PASS-Etikett
  • Messtechnik basierend auf PXI und Konrad HiPex-System
  • Tester-Hardware doppelt ausgelegt für unabhängigen Betrieb der beiden Schubladenadapter 

Software

  • NI TestStand: Ablaufsteuerung, Editor, Debugger
  • NI LabVIEW: FKT-Testschrittbibliothek
  • KT-OP: Benutzeroberfläche, Debugging
    Unterstützung der beiden parallelen Schubladenadapter
  • KT-Stat: Ergebnisauswertung, Ermittlung Prozessfähigkeit

Hardware

  • PXI-Testsystem mit Hochstrom-Erweiterung
  • NI PXI-6254 32-Kanal AI, 16Bit, 48 digitale I/O
  • NI PXI-6722 8-Kanal AO, 13Bit
  • DUT-Power Karte: Einspeisung und Strommessung (Messbereiche: 1mA, 10mA, 100mA, 1A, 10A, 50A)
  • Analog-In Karte (Isolation und Signalanpassung an ±30V)
  • Analog-Out Karte (Isolation und Signalanpassung an 0…30V)
  • DUT Applikationskarte (8x ±30V AI, 4x 0…30V AO, 8x isolierte digitale Ausgänge, 4x isolierte digitale Eingänge, 100W E-Last, CAN, LIN)
  • Kommunikation: Digital I/O, LAN
  • Netzteil und Energieversorgung
  • Agilent N5765A 30V/50A
  • KT Energieversorgungseinheit
  • Adaption: Tandemadapter mit zwei unabhängigen Schubladen
    Jeweils oberer und unterer Wechselsatz als Tauschplatten ausgeführt
  • Schnittstelle: Kompakte Einheit, Tester in Mechanikaufbau integriert
ADAS Virtual Test Drive