In der Automobilindustrie gewinnt das Feld der Haptik zunehmend an Bedeutung. Besonders im Bereich des Fahrzeuginnenraumes wird Wert auf die entsprechende Leichtigkeit gelegt. Dies gilt insbesondere für den erfassten Wert, das sogenannte „haptic behavior of controls“. Bei gleichzeitigem Kostendruck und damit verbundener Produktionsoptimierung steigt auch die Entwicklung von Bedienfeldern, Fahrzeugschaltern und Anzeigehebeln.
Die Sensibilität eines jeden Menschen ist unterschiedlich, weshalb dies eine Herausforderung darstellt, dies zu klassifizieren. Bei Konrad Technologies haben wir eine Testlösung entwickelt, die die unterschiedlichen Anforderungen an die haptischen Testtechnologien erfüllt.
Konrad hat Erfahrung im Bereich von kundenspezifischen Haptik-Prüflösungen und hat in diesem Bereich bereits mehrere Lösungen zusammen mit unseren Kunden entwickelt, die auch in der Hochvolumenproduktion eingesetzt werden.
Konrad Technologies bietet mit dem KT Sound & Haptics Explorer eine kostengünstige Standardlösung zum Testen von haptischen und akustischen Eigenschaften von Fahrzeuginnenteilen, einschließlich Scheinwerferschalter und Blinkerschalter. Das System ermöglicht Herstellern und OEM-Kunden die Optimierung ihrer Produkte für maximalen Betriebskomfort.
Typische Anwendungen sind die Qualifizierung von Prototypen in Entwicklungslabors und der automatisierte End-of-Line-Test in der Fertigung.
Anwendungen