Das hier dargestellte Testsystem steht stellvertretend für zahlreiche, ähnlich realisierte Testlösungen von Konrad für den Baugruppentest in den Bereichen Automotive, Consumer Electronics, Medical und weiteren.
Zur Maximierung der Testabdeckung kommen unterschiedliche Testtechnologien zum Einsatz für den effizienten Baugruppentest.
Die Technologien umfassen:
Die Messtechnik des Systems basiert weitestgehend auf PXI und es kommen Standardkarten von National Instruments, Konrad und anderen Herstellern zum Einsatz. Signalverschaltungen werden effizient und weitestgehend ohne interne Kabel mittels der PXI-Analogbuserweiterung ABex realisiert. Das ABex-System ist mit einer Virginia-Panel Schnittstelle für manuelle Testadapter ausgerüstet.
Funktionstest
Zur Implementierung des Funktionstest kommen Instrumente von NI, Konrad und anderen Firmen zum Einsatz. Typische Messungen umfassen:
HF-Test
Test im HF-Bereich bis zu 70 GHz
In-Circuit Test
Bis zu 2838 Testpunkte pro 19" Chassis:
Boundary Scan Test
In ABex direkt integrierte Boundary-Scan-Lösungen von den beiden Marktführern.
In-System Programmierung
Programmierung der Baugruppen mittels schnellen und industrietauglichen Geräten von SMH Technologies
Vision Test
Testadapter
Die produktspezifischen Testadapter werden nach Kundenanforderungen realisiert, mögliche Konfigurationen umfassen manualle Handadapter, optional mit Inlay-Tauschplatten, Vakuumadapter, HF-Adapter. Sämtliche Adapter verfügen über eine Virginia Panel Adapterschnittstelle zum Testsystem.
Einspeisung
Der Universaltester wird mit dem Standard Einspeisungsmodul von Konrad ausgerüstet.
Das System wird mit der NI / Konrad-basierten Systemsoftware ausgerüstet, bestehend aus