LEON Roboterzelle
EOL Test für eine Multi-Produktlinie

Über die Zusammenarbeit
Ein Lieferant installierte die Produktionslinie, Konrad wurde angefragt, eine EOL-Zelle zu implementieren, ohne das Förderband zu verändern. Konrad unterbreitete ein modulares Konzept mit geringem Platzbedarf. Der Kunde entschied sich für diese Lösung aufgrund des modularen Systemaufbaus und der Möglichkeit, den EOL-Tester in eine bestehende Linie einzufügen. Die Flexibilität des Konrad-Teams ermöglichte es dem Kunden innerhalb des Zeitplans zu bleiben.
Projektumfang
Herausforderungen:
- Vorhandenes Förderband
- Integration von nicht standardisierten Drittanbieter-Systemen
- Verfügbarer Platz / geringe Stellfläche
- Änderung der Anforderungen während der Umsetzung
Ziele:
- Implementierung des EOL-Tests
- Integration der Lösung in die bestehende Linie
- Flexibles und modulares Systemdesign
Lösung
Konrad Technologies implementierte eine LEONBench Testzelle als entnehmbares Testsystem mit einem dualen Nestadapter, sowie einem Roboter auf der Oberseite der Zelle. Das System wurde entwickelt, um den gesamten Prüfzyklus abzudecken:
- Entnahme des Prüflings aus dem Warenträger
- Scannen des Prüflings
- Platzieren des DUT auf dem Testnest
- Prüfen
- Beschriften
- Angewandte Prüfverfahren: FCT, EOL, Flash



Kundennutzen
Der Kunde hat ein flexibles Prüfsystem erhalten, das auch für andere Produkte verwendet und in ein bestehendes Förderband integriert werden kann. Aufgrund der beschriebenen Vorteile soll es als Standardprüfsystem etabliert werden.
Unser Know-how für die Projektdurchführung
- Erfahrung in der Kombination komplexer Tests mit Automatisierung
- Einbringen kreativer Ideen bei der Zusammenarbeit mit unseren Kunden
- Eigenentwickelte PXI-Prüfgeräte für maximale Flexibilität
Ihr Projekt reden!
Lassen Sie uns wissen, woran Sie arbeiten und wie wir Ihnen durch unsere langjährige Erfahrung in großen Hightech-Projekten dabei helfen können.
Kontaktaufnahme