LEON Gen III - Tester Family

Der LEON-Gen-III-Tester-Familie ist mit dem Fokus auf maximale Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit in verschiedenen Konfigurationen ausgelegt. Alle Varianten teilen sich den gleichen Satz von Instrumenten und basieren auf reinen PXI-Bus oder PXI plus ABex Erweiterung. Konrad bietet fünf Haupttester Varianten, die die wichtigsten Anwendungsfälle abdecken. Für Low-Pin-Count und reine MDA-Anwendungen bietet Konrad eine kostengünstige Lösung an, die vollständig in den Testadapter integriert ist. Weiterhin bieten wir auch eine Desktop-basierte Lösung an. Eine Bench-Typ Teststation mit maximaler Flexibilität und einer Vielzahl von zusätzlichen Funktionstestmodulen steht ebenso zur Verfügung. Für komplexere Anwendungen, oder bei einer hohen Anzahl an Testpunkten, bietet Konrad eine Rack-und In-Line-Serie, angepasst an die Anforderungen des Kunden.

LEON Fixture

Die LEON Fixture ist einer der kompaktesten und kostengünstigen Testlösungen auf dem Markt. Es integriert die gesamten Testinstrumente, basierend auf einem 4-Slot ABex System, direkt in den Prüfadapter.

  • Instrumentation integriert in Prüfadapter
  • Kostengünstige Lösung
  • Äußerst kompakter Formfaktor
  • Bestes Preis- / Leistungsverhältnis
  • 86 ... 258 Testknoten
  • Maximal 2 eingebettete PCB Tester parallel
  • Boundary-Scan Test
  • In-System-Programmierung
mehr

LEON Desktop

Basierend auf ein Standard-PXI-Chassis und optional mit der ABex Technologie ausgestattet, bietet das LEON Desktop Testingenieuren eine flexible und kosteneffektive Testlösung für den Desktop-Einsatz oder die Integration in kundenspezifische Testsysteme. Es kann leicht durch Funktionstest und Boundary-Scan-Module erweitert werden.

  • PXI-Chassis von 5 bis 18 Steckplätzen      
  • ABex Chassis mit 4, 8 oder 18 Steckplätzen optional      
  • Kabel-Schnittstelle oder Mass Connectivity Schnittstelle (Pylon oder Virginia Panel-Technologie)       
  • Manueller oder Vakuumadapter      
  • Sehr gutes Preis / Leistungs-Verhältnis       
  • Prüfanwendungen mit geringer bis mittlerer Pinzahl
mehr

LEON Bench

Der LEON Bench ist ein Standard ATE-System für Boardtests in der Produktionsumgebung. Es kombiniert die PXI / ABex Technologie mit Benchtop-Prüfadaptern als kosteneffiziente Komplettlösung. Es kann leicht durch Funktionstest und Boundary-Scan-Module erweitert werden.

  • ABex System in ATE Arbeitstisch integriert
  • Maximal 16 Embedded PCB Tester parallel
  • Hohe Flexibilität durch weite Verfügbarkeit von Instrumenten
  • Integrierte Mass Connectivity- Schnittstelle (Virginia Panel-Technologie)
  • Alternativ drahtlose Pogo-Schnittstelle für kurze Signalwege
  • Manuelle oder Vakuumadapter
  • Gutes Preis- / Leistungsverhältnis
  • Prüfanwendungen mit geringer bis mittlerer Pinzahl

LEON Rack

Für hochkomplexe Anwendungen mit erweiterten Anforderungen, z.B. in der Luft- und Raumfahrt, bietet diese Systemvariante die Vorteile der offenen PXI / ABex Standards und ermöglicht die Integration von zusätzlicher externer Instrumentierung. Es ermöglicht auch die Integration mehrerer Chassis in eine integrierte Testlösung.

  • ABex System im 19 "Schrank integriert
  • Standard ABex AnalogBus Erweiterung
  • 86 ... 2666 Testknoten pro Gehäuse       
  • mehrere Chassis möglich       
  • Maximal 16 eingebettete PCB Tester parallel (pro Chassis)       
  • Hohe Flexibilität durch weite Verfügbarkeit von Instrumenten    
  • Zusätzlicher Funktionstest      
  • Boundary-Scan-Test       
  • In-System-Programmierung      
  • Mass Connectivity Schnittstelle integriert (Virginia Panel-Technologie)       
  • Manueller oder Vakuumadapter       
  • Maximale Flexibilität und Leistung      
  • Test geringer bis mittlerer Stückzahlen

LEON In-Line Tiny

Die LEON In-Line Tiny ist Konrads neueste Innovation. Sie ist Teil der LEON-Familie von ICT / FCT-Testsystemen. Enthalten ist eine robuste ABex-Backplane (Analog Bus Erweiterung) und ein automatisiertes Plattenhandling. Somit ist die LEON In-Line Tiny ein kostengünstiges Massenfertigungssystem für Elektronikhersteller.

  • Inline-Handler mit integriertem ABex-Testsystem
  • ABex Analog Bus Standarderweiterung
  • Maximal 16 eingebettete PCB-Tester parallel (pro Chassis)
  • 86 ... 1032 Knoten
  • 86 ... 1536 Knoten mit Untergestell
  • Hohe Flexibilität durch umfangreiche Verfügbarkeit von Instrumenten
  • Zusätzlicher Funktionstest
  • Boundary Scan Test
  • In-System-Programmierung
  • Austauschbare Vorrichtungen
  • Kontaktierung von zwei Seiten
  • Hochvolumentest

 

mehr

LEON In-Line

Hohe Produktionsvolumen erfordern oft Inline-Lösungen mit vollautomatischer Produkthandhabung. Der LEON InLine integriert die PXI / ABex-basierte LEON-Technologie in einem Testhandler für eine Hochleistungs- und Hochvolumenproduktion, und bietet dabei eine kabellose Verbindung von der Testprobe auf die Instrumente.

  • Inline Anwendungen für Massenproduktion
  • Inline-Handler mit integriertem ABex Testsystem
  • Standard ABex AnalogBus Erweiterung
  • Maximal 16 eingebettete PCB Tester parallel
  • Hohe Flexibilität durch weite Verfügbarkeit von Instrumenten
  • Zusätzlicher Funktionstest
  • Boundary-Scan-Test
  • In-System-Programmierung
  • Pogo-Pin-basiertes Motherboard / Testadapter-Schnittstelle für kabellose Anwendungen
mehr
ADAS Virtual Test Drive